21.10.2017 bis 22.10.2017 Eröffnung: Samstag, den 21.10.2017 um 14.00 Uhr
Atelier Elvira Lantenhammer, Schloss Homburg Gäste: Sabina Islam, Pakistan; Francisca Derqui, Argentinien Werke, die in Japan entstanden sind, von drei verschiedenen Künstlern, die sich in Japan getroffen haben.
Die Arbeiten „Virginian Siteplans“ sind im Jahr 2015 in Virginia, USA, entstanden während der Wochen ihres residency in Virginia Center for the Creative Arts, studio V4, 154 San Angelo Drive.
Zur Eröffnung wird ein Stück von John Nichols III, gespielt, amerikanischer Komponist und zur selben Zeit VCCA Fellow
“During her 2015 residency at Virginia Center for the Creative Arts Elvira Lantenhammer produced the new series “Virginian Siteplans“. *C oming from colorfield painting, the traditional landscape view Is not visible in Lantenhammer‘ s artwork. Painting in bright and Intense colors with pigment’e ggtempera on Himala yan paper, {the work}gives back to a rational world that what cannot be me asured, only sensually perceived: the aura, the atmosphere, of a location“ (Beate Reese)
In The Spirit
Holiday Show
15.12.2015 bis 09.01.2016 Eröffnung: 17.12.2015, 18 – 20 Uhr
30.01.2015 bis 28.03.2015 Eröffnung: 30.01.2015, 19.30 Uhr
Anne Berlit Christiane Conrad Alan Ebnother Rita Ernst Christiane Grimm Ines Hock Markus Kronberger Elvira Lantenhammer Erin Lawlor Maria Mathieu Frank Richter Diet Sayler Gerhart Scharnhorst Richard Schur Susanne Stähli Barbara Uetrecht Arend Zwicker
Zur Eröffnung der Ausstellung Lagepläne am 8. Januar 2015 um 18:30 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde, in Kooperation mit dem Wilke-Atelier e.V. herzlich ein. Begrüßung: Doris Dörr, Arbeitnehmerkammer Bremen Einführende Worte: Dr. Heinz Weber, Wilke-Atelier e.V.
Geöffnet: Montag und Mittwoch: 8:00 bis 18:30 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8:00 bis 16:30 Uhr Freitag: 8:00 bis 13:00 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag/Freitag, 14 – 18 Uhr Samstag 13 – 16 Uhr und gerne nach Vereinbarung
Galerie Jutta Idelmann 45894 Gelsenkirchen Cranger Str. 36 idelmann.eu
Terrakotta und Stahl sind die Materialien, aus denen Manfred Emmenegger-Kanzler seine hochpräzisen Plastiken in klarer, architektonischer Sprache formt. Geometrische Transparenz gepaart mit spielerischen Elementen, formale Einfachheit mit hoher Komplexität des bildhauerischen Werks, gewähren seine Arbeiten überraschende Ein- und Durchblicke.
Klarheit in Form und Farbe sowie die Anlehnung an architektonische Realitäten sind die verbindenden Elemente der Malerei von Elvira Lantenhammer zu den plastischen Werken Manfred Emmenegger-Kanzlers, mit denen ihre Bilder in der Ausstellung in einen spannungsreichen Dialog treten.
Grobe Flächen unterschiedlicher Größe, Form und Farbigkeit stoßen in ihren Bildern aufeinander. Zugrunde liegt dieser Sprache die Kartographie konkreter Orte, deren dominierende Achsen und Zentren Elvira Lantenhammer aufnimmt, um ihnen das subjektive Element des eigenen Erlebens und Erinnerns mit spezifischen Farbstimmungen hinzuzufügen. Im Zusammenspiel von intensiver Farbe und reduzierter Form entwickeln ihre Lagepläne eine enorme Strahlkraft.
Die Galerie Pack of Patches wird auf der art karlsruhe auch neue Arbeiten von mir präsentieren. Ich werde anwesend sein und darf Sie herzlich dazu einladen.
Kunst Zürich 2010
Internationale Kunstmesse
10.11.2010 bis 14.11.2010 Eröffnung am 07.11.2010 um 13.30 Uhr
8050 Zürich, Suisse Riccarda-Huch-Strasse, ehemalige Fabrikhallen hinter dem Bahnhof Zurich-Oerlikon kunstzuerich.ch
Die Galerie Pack of Patches wird auf der Internationalen Kunstmesse auch neue Arbeiten von mir präsentieren. Ich werde anwesend sein und darf Sie herzlich dazu einladen.
Lageplan als Energie in Farbe
08.11.2010 bis 31.01.2011 Eröffnung am 07.11.2010 um 13.30 Uhr
Die Galerie Pack of Patches wird auf der Internationalen Kunstmesse auch neue Arbeiten von mir präsentieren. Ich werde anwesend sein und darf Sie herzlich dazu einladen.